Neueste Nachrichten !
Ein historischer Schritt für Pole, Aerial Hoop und Aerial Pole, die in den engen Kreis von Swiss Olympic aufgenommen werden! Das Jahr 2025 wird für diese drei Sportarten in der Schweiz einen entscheidenden Wendepunkt markieren. Der Verband Swiss Pole & Aerial Sports Federation (SPSF) – also die sie vertretende Organisation – wird offiziell in Swiss Olympic, dem Dachverband der nationalen Sportverbände, der das Nationale Olympische Komitee der Schweiz vertritt, aufgenommen.
55 Trainingsräume sind bereits Mitglied des SPSF.
Ermutigen Sie Ihre Vereine, Studios oder Trainingsräume, sich bem SPSF anzumelden. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, egal ob Sie nur in der Freizeit, als Athlet oder als Studioverantwortliche/r trainieren!
After Movie der Swiss Pole & Aerial Sports Championships 2024
Die Swiss Pole & Aerial Sports Federation (SPSF) heisst Sie auf seiner offiziellen Website herzlich willkommen. Unsere Aufgabe ist es, SportlerInnen und Praktizierende sowie Studios und Trainingszentren zu unterstützen und Informationen über die Entwicklung der Disziplinen, die die Pole & Aerial Sportarten ausmachen, zu liefern. Die SPSF ist der Dachverband zur Förderung von Pole & Aerial Sports als Sportarten und zur Unterstützung von Sportlern, Athleten, Trainern und Kampfrichtern in der ganzen Schweiz.
Der Verband ist Mitglied der International Pole Sports Federation (IPSF). Als regierende Behörde für Pole & Aerial Sports auf internationaler Ebene ist die IPSF für die Regeln und Vorschriften für nationale und internationale Wettkämpfe sowie für die Ausbildungsprogramme der Kampfrichter zuständig. Die IPSF gehört zum Anti-Doping-Programm World Antidoping Association (WADA) und war früher Mitglied der GAISF.
Auf nationaler Ebene ist das Ziel des Schweizer Verbands, sich dem Kreis der Schweizer Sportverbände, die – vertreten durch den Dachverband Swiss Olympic – Mitglieder des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) sind, anzuschließen.
Die Swiss Pole & Aerial Sports Championships werden jedes Jahr in unserem Land ausgetragen und sind ein fester Bestandteil der weltweiten IPSF-Zyklen nationaler Wettkämpfe, die bislang in 26 Ländern ausgetragen werden und an denen weltweit mehr als 10’000 Athleten teilnehmen.
Bei Interesse oder Fragen zu den Aktivitäten der Swiss Pole & Aerial Sports Federation dürfen Sie uns gerne kontaktieren